Freitag, 16.10.2015

Geplant war, unsere Herbstreise morgen zu beginnen. Ganz überraschend kommt Norbert aber pünktlich vom Dienst, die vermutete defekte Bremse wurde in der Werkstatt gecheckt und war in Ordnung, und so sind wir schon gegen 18.00 Uhr auf der Autobahn. Wir schaffen es bis Delmenhorst, stehen dort eigentlich ganz nett auf dem fast voll besetzten Stellplatz, sichern uns die letzte freie Steckdose und begeben uns in das nächste Restaurant „Grachtwerk“. Wir essen dort sehr gut, die Kellnerin ist allerdings sehr zutraulich. Sie streichelt Norbert.

Samstag, 17.10.

Wir haben gut geschlafen, wandern in die Stadt, die – wie so viele andere auch – zahlreiche Leerstände hat. Heute ist Markttag, der Markt ist sehr gut besucht, gefällt mir.

Stellplatzinfos:

An den Graften

27753 Delmenhorst

8 Stellplätze, kostenlos, Strom 1 €/kw

Wir fahren nach Goslar, machen dort einen Familienbesuch und am Sonntag geht es weiter in die Lüneburger Heide. Ich habe mir einen ganz besonders ruhigen Stellplatz ausgesucht, mitten im Nirgendwo in der Nähe des Wilseder Bergs. Zahlreiche Schafe blöken laut, sie werden gerade aus dem Wald getrieben.

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\315.JPG

Da es dort auch keine Lichtverschmutzung gibt, erwarten wir einen sternenklaren Himmel. Nebel verhindert, dass wir überhaupt nur einen einzigen Stern sehen. Leider ist auch die naheliegende Straße auch nachts sehr stark befahren, so dass die Nacht nur mittelmäßig war.

Montag, 19.10.

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\319.JPG C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\320.JPG Mit dem Fahrrad machen wir uns auf zum Wilseder Berg. Zahlreiche Kutschen kommen uns entgegen, Autos dürfen nicht in den Nationalpark. Wir besuchen das Museum dort, die Gaststätten sind auf Massentourismus eingerichtet.

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\328.JPG C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\335.JPG
Stellplatzinfos:

Stellplatz im Naturschutzpark für 30 Mobile

Oberhaverbeck 29646 Bispingen

6 € pro Nacht, 8 Stromanschlüsse (im Wald). Also entweder Strom oder Fernsehen. Im Wald gibt es keinen Satellitenempfang.

Dienstag, 20.10.

Unser heutiges Ziel ist Lüneburg. Der Stellplatz ist recht voll, liegt er doch auch günstig in Stadtnähe und zum Salzmuseum. Wir statten dem Museum unseren Besuch ab. Anschließend geht es in die recht volle Innenstadt.

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\338.JPG

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\336.JPG

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\339.JPG

Auch finden die Sauna und das Schwimmbad unseren Gefallen. Wir bleiben einen ganzen Tag dort und genießen die Aufgüsse und das Schwimmen.

Donnerstag, 22.10.

Wir sind heute in Grünendeich an der Elbe. Die Plätze in der ersten Reihe sind zwar vergeben, aber auch in der zweiten Reihe haben wir noch eine gute Sicht auf die dicken Schiffe, die die Elbe Richtung Hamburg bzw. Richtung Nordsee fahren. Das ist wirklich spannend zu beobachten.

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\343.JPG

In der Nacht ist die Norwegian Escape – ein riesiges Kreuzfahrtschiff – vorbeigefahren. Leider habe ich es verschlafen und Norbert hat mich nicht geweckt. Es muss imposant gewesen sein, ein riesiges Lichtermeer. Per Internet unter hamburg.de können wir verfolgen, wo die Schiffe sich gerade befinden, wie sie heißen, was sie geladen haben, wohin sie fahren etc. So brauchen wir uns nicht die Mühe zu machen, aus dem Fenster zu gucken. Denn wir haben ja das Netz!

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\346.JPG
Hinten fährt ein riesiger Autotransporter. Wissen wir aus dem Netz! Rechte Hand wird gerade eine Yacht aus dem Wasser geholt, die Saison ist zu Ende.

Wir radeln die Elbe entlang, eine andere Saison ist gerade voll im Gang: die Apfelernte.

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\352.JPG

Polnische Erntehelfer bei der doch recht mühsamen Arbeit. Aber mir schenkt der linke immerhin ein Lächeln.

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\348.JPG C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\349.JPG

Na ja, zwei Äpfel für uns müssen schon drin sein. Norbert nennt es Diebstahl, ich Mundraub.

Stellplatzinfos:

Wohnmobilstellplatz Lühe Anleger

21720 Elbdeich Grünendeich

Keine Gebühren, kein Strom, keine Entsorgung. Bei Hochwasser wird das Deichtor geschlossen.

Freitag, 23.10

C:\Users\Elsa\Pictures\2015-10-24\354.JPG Jork ist die letzte Station unserer Reise. Wir besuchen Norberts Familie. Die Auffahrt zu deren Haus ist beidseitig von hohen Bäumen umgeben. Norberts Bruder hat zwar einen ganzen Tag lang alle Bäume beschnitten, trotzdem landen noch einige Blätter auf dem Dach, die natürlich sofort beseitigt werden müssen, schließlich ist das Womo frisch poliert. Also weg damit.